Business Intelligence ist ein umfassender Begriff für die Sammlung und Auswertung IT-gestützter Daten aus dem Unternehmensprozess. Die aus den Abfragen und Analysen gewonnenen Zahlen werden zu wichtigen Indikatoren für Geschäftsentscheidungen.
FRICKE BIS generiert diese Informationen aus den Daten Ihrer BMS-Software. Sie erhalten damit ein einmaliges Instrument zum Messen und Bewerten Ihres Dosierprozesses.
Die Auswertung erfolgt risikofrei ohne direkten Zugriff auf die Produktionssteuerung.
Mit BIS ist die Informationsgewinnung anwenderfreundlich, komfortabel und übersichtlich.
Die hohe Datenqualität macht BIS zum wichtigen Instrument für operative Prozessplanung.
Komplexe Produktionsabläufe werden in sichtbare Zahlen und Fakten verwandelt, das ermöglicht einen effektiven Ressourceneinsatz.
Digitalisierung und die engmaschige Kommunikation von Maschinen, Lagersystemen und Betriebsmitteln ist ein bedeutendes Merkmal zukunftsorientierter Produktion.
Technologisch mitzuhalten und diesem Automatisierungsprozess zu folgen ist zwingend notwendig, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Ein zuverlässiges Reporting ist dabei unerlässlich.
FRICKE BIS ist besonders anwenderfreundlich.
Eine klar strukturierte Benutzeroberfläche bietet Übersichtlichkeit
auf einen Blick. Die Handhabung ist einfach, sicher und über
Zugriffsrechte individuell konfigurierbar.
Ein weiterer Schritt in der Automatisierung und Perfektionierung Ihrer Dosierprozesse sind die besonders effektiven Auswertungsmöglichkeiten mit FRICKE BIS. Maßgeschnitten auf die Analyse Ihrer BMS-Datenbank, liefert BIS Ihnen verbindliche Informationen, nach denen Sie handeln können.
Wie ist die Anlagenauslastung pro Maschine, pro Monat? Wie ist die Relation von tatsächlich ausgeführten Dosierungen im Vergleich zu den möglichen?
Durch die Reports aus der Produktions- und Auftragsübersicht sowie der Maschinen- und Lagerdaten ist Ihr Wissen über alle Komponenten des Workflows immer auf dem aktuellsten Stand.
Die Analysefunktionen von Fricke BIS verschaffen Ihnen einen deutlichen Zeitvorteil, wenn es um Entscheidungen geht. Schnell verfügbar und übersichtlich gestaltet, sind die BIS Statistiken ein hervorragendes Vergleichsinstrument, um Strukturen oder Abläufe zu überdenken und zu ändern.
Die Erkenntnisse aus besonders gefragten Rezepturen oder verändertem Marktverhalten bieten Ihnen langfristig betrachtet die Grundlage, um innovative Ideen entstehen zu lassen oder trendbestimmende Impulse zu setzen.
BIS wird ständig weiterentwickelt. Tiefes Branchenwissen und langjährige Erfahrungen im Engineering wie auch im IT-Bereich machen FRICKE Softwarelösungen einzigartig. Mit BIS von FRICKE bleiben Sie auch für die technologische Zukunft wachstums- und wettbewerbsfähig.
Gerne zeigen wir Ihnen in einer individuellen Auswertung wie BIS Ihren Prozess verändert.
Sollten Sie keine Antwort auf Ihre Frage zu BIS von FRICKE finden, beantworten wir diese gern auch persönlich.
Der Zugriff ist über eine aktuelle Webbrowsertechnologie möglich.
Ja. Die auszuwertenden Daten werden aus allen angeschlossenen BMS Systemen
abgerufen.
Der BIS Server ist mit dem BMS ab der Version R3 lauffähig.
Nein. Der BIS Server wird von FRICKE installiert und eingerichtet. Die angeschlossenen Clients können vom Kunden eingerichtet werden.
Nein. In der kleinsten Ausführung sind 5 Zugänge enthalten. Weitere Lizenzmodelle sind auf Anfrage verfügbar.
Ja. Upgrades sind vom abgeschlossenen Wartungs- und Servicevertrag abhängig.
Ja. Das BIS ist in Bezug auf angeschlossene BMS Systeme als auch in den Auswertungen / Reports erweiterbar.
Der BIS Server wird in Form einer virtuellen Maschine zur Verfügung gestellt. Hierzu ist eine Serverhardware erforderlich, die VMware in einer aktuellen Version unterstützt.
Ja. Sofern die Maschinen anderer Hersteller an das BMS angebunden sind, können auch Daten dieser Maschinen ausgewertet werden.
Das interne Betriebssystem des BIS ist windowsbasiert. Da BIS als virtuelle Maschine zur Verfügung gestellt wird, sind alle von VMware unterstützten Betriebssysteme als Host einsetzbar.
Der BI Server ist unabhängig vom ERP-System des Kunden.
Ja. Die Benutzergruppen und Rechte können frei administriert werden.
Ja. Der Abruf der Daten kann von mehreren Zugängen gleichzeitig erfolgen.
Der BIS Server ist in der Lage, Daten über mehrere BMS Systeme auszuwerten.
Ja. Eine Testversion kann zur Verfügung gestellt werden.
Ja. Zu den Standardreports können weitere, kundenspezifische Reports erstellt werden. Diese werden von FRICKE nach Kundenanforderung erstellt.
Wenn Ihnen der direkte Draht zu uns wichtig ist, sind Sie hier genau richtig. Scheuen Sie sich nicht, uns bei Fragen oder Unklarheiten zu kontaktieren. Vieles kann in einem Gespräch einfacher geklärt werden.